Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer der begehrtesten Lagen von München zu wohnen und genießen Sie die Verbindung von urbanem Leben und entspannter Wohnatmosphäre.
Betreten Sie das helle und einladende Wohnung, die sich über insgesamt 3 Zimmer erstreckt. Die Wohnung besticht durch eine perfekt integrierte, offene Einbauküche, die zum kreativen Kochen und geselligen Beisammensein einlädt.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und fordern Sie das ausführliche Exposé an. Und vereinbaren Sie Besichtigungstermin, um sich persönlich von dieser außergewöhnlichen Immobilie überzeugen zu lassen.
- Süd-West Balkon
- Fußböden Parkett oder Fliesen
- Alle Fenster 2 Fach verglast von 2014
- Duschbad
- Elektrische Markise
- Offene Küche
- Ölheizung von 2017
- Abstellraum zur Dachterrasse
- Wintergarten auf der Dachterrasse
- mit Toilette und Waschbecken
- Zugang von der Dachterrasse zum Trockenraum
- Dach 2015 erneuert
- Kellerabteil
- Einzelgarage auf dem Hof
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Angela Bergmann, erreichbar unter a.bergmann@siemax.de
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Ebenso wenig für die Verfügbarkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Sämtliche Bilder in diesem Exposé sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht durch Dritte verwendet bzw. weitergegeben werden.
An der Schnittstelle der Münchner Stadtteile Ramersdorf, Haidhausen und der Au finden Sie alles, was das Herz begehrt: idyllische Parks und Gartenanlagen, eine vielfältige Gastronomieszene sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Angebote für den täglichen Bedarf. Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sind in Hülle und Fülle vorhanden – nicht zuletzt dank der nahegelegenen Isarauen, die Sie in etwa 20 Minuten zu Fuß oder in rund 10 Minuten mit dem Fahrrad erreichen.
Besonders hervorzuheben sind der tägliche Markt auf dem Wiener Platz, das prachtvolle Jugendstilbad Müller’sches Volksbad sowie das renommierte Musik- und Kulturzentrum Gasteig.
Ein besonderer Charme des Viertels liegt in seinem historischen Stadtbild: Während des Zweiten Weltkriegs weitgehend unversehrt geblieben, prägen noch heute zahlreiche Altbauten das Straßenbild – rund zwei Drittel aller Wohnhäuser stammen aus der Zeit vor 1914.
Der Stadtteil grenzt im Norden an Bogenhausen, im Osten an Berg am Laim, im Süden an die Au und im Westen an die Isar. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die S-Bahn-Stammstrecke am Rosenheimer Platz und der Ostbahnhof bieten schnelle Verbindungen in alle Richtungen, während die U2 am Karl-Preis-Platz direkt zur Messe führt. Zudem stehen mehrere Trambahnlinien zur Verfügung, die eine optimale Anbindung an das Münchner Stadtzentrum ermöglichen.
81669 München, Bayern, Deutschland (auf Google Maps ansehen)